Am Sonntag, den 26.01.2025 fand in Hannover der Aufstiegskampf zur 1. Bundesliga-Nord statt. Unsere erste Mannschaft trat als Meister der 2. Bundesliga-West gegen sechs andere Mannschaften um den Aufstieg an.
Der Wettkampfmodus ist hier ein grundlegend anderer als in den Wettkämpfen der regulären Saison. Alle Mannschaften haben zwei Durchgänge mit jeweils 40 Schuss zu absolvieren. Am Ende werden alle Schüsse summiert und die zwei Mannschaften mit dem höchsten Gesamtergebnis steigen auf.
Im Vorfeld des Wettkampfes war zu erahnen, dass sich die Aufsteiger aus den Mannschaften Kamen (Relegationsteilnehmer aus der 1. Bundesliga), dem Schützenverein Steinbach (zweiter der 2. Bundesliga-West) und dem Schützenverein Petersberg bilden werden.
Petersberg reiste mit zahlreichen Unterstützern am Sonntagmorgen nach Hannover an. Leider fand keiner der Petersberger Schützinnen und Schützen im ersten Wettkampf des Tages seine Form und Petersberg lag nach dem Durchgang auf Platz vier hinter Kamen, Steinbach und Suhl.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
- Vinita Bhardwaj 392 Ringe
- Johanna Tripp 394 Ringe
- Tom Barbe 392 Ringe
- Jana Heck 390 Ringe
- Danilo Zeihs 382 Ringe
Gesamt: 1950 Ringe
Mit 10 Ringen Rückstand auf Kamen, 4 Ringe auf Steinbach und 2 Ringe auf Suhl startete um 15 Uhr der entscheidende zweite Wettkampf.
Diesmal kamen die Petersberger besser ins Match, gerade am Anfang sah es danach aus, dass Petersberg Steinbach und vielleicht sogar Kamen überholen könnte.
Vinita Bhardwaj schaffte es diesmal (zum zweiten Mal in dieser Saison) einen perfekten Wettkampf abzuliefern und schoss sagenhafte 400 Ringe. Im Wettkampfverlauf zogen jedoch sowohl Kamen als auch Steinbach wieder deutlich an und nachdem der Wettkampf sich im letzten Viertel befand, war klar, dass Kamen nicht mehr einzuholen war.
Am Ende sollte es aus Petersberger Sicht undankbar knapp ausgehen. Mit den Einzelergebnissen:
- Vinita Bhardwaj 400 Ringe
- Johanna Tripp 397 Ringe
- Tom Barbe 392 Ringe
- Jana Heck 392 Ringe
- Mona Heck 385 Ringe
Gesamt: 1966 Ringe
Doch auch die Tagesbestleistung aller angetretenen Teams (1966 Ringe) im zweiten Wettkampf und somit ein Gesamtergebnis von 3916 Ringen reichte am Ende leider nur für den dritten Platz. Besonders bitter ist hierbei der Abstand zum ersehnten Aufstiegsplatz: Steinbach lag am Ende mit 3917 Ringen lediglich einen Ring vor Petersberg und zieht somit in der kommenden Saison ins Oberhaus – die 1. Bundesliga-Nord ein. Der SV Kamen hingegen konnte den Abstieg mit dem Gewinn des Wettkampfes (Gesamtergebnis 3923 Ringe) verhindern und bleibt weiterhin Erstligist.

Beim gemeinsamen Abendessen im Anschluss an den Wettkampf war die Stimmung natürlich etwas eingetrübt, aber Petersberg wäre nicht Petersberg, wenn wir nicht auch hier unseren Humor wieder schnell gefunden hätten.
Wir gratulieren dem SV Kamen und natürlich dem Aufsteiger Steinbach herzlich und wünschen viel Glück und Erfolg in der ersten Bundesliga.