Petersberger Schützen veranstalten Familientag und ermitteln ihren 70. Schützenkönig

Längst ist der alljährlich stattfindende Familientag des Schützenvereins 1932 e. V. Petersberg zu einer liebgewonnenen Vereinstradition geworden. Neben dem gemütlichen Beisammensein bemühten sich die Vereinsmitglieder und deren Familien am 25.05.2025 gleich um zwei ganz besondere Auszeichnungen. Zum einen, um das Gewinnen des begehrten Familientagswanderpokals und zum anderen um die Ehre des 70. Schützenkönigs-/in des Schützenvereins Petersberg.

Der Gewinner des Familientagswanderpokals wurde wie im vergangenen Jahr bei einem Shuffleboard-Turnier im Schützenhaus Am Pfaffenpfad 11 ermittelt. Viele der Anwesenden Vereinsmitglieder, Eltern, Großeltern und Kinder haben mit großer Freude und einer Menge Spaß an dem im K.O. System ausgetragenen Turnier teilgenommen. Am Ende konnte sich in einem spannenden Finale Philipp Stasch die begehrte Trophäe sichern. Die Übergabe des Familientagswanderpokals erfolgte durch den Vorstandssprecher Frank Urspruch unter dem anerkennenden Applaus aller Anwesenden. 

Highlight des Tages war die Bekanntgabe der neuen Schützenkönigsfamilien. Jeder mutige Schütze/ jede mutige Schützin musste zur Teilnahme am Königsschießen mit dem Luftgewehr nur einen einzigen möglichst präzisen Schuss auf einer verdecken Schreiben abgeben. Die Bekanntgabe der Mitglieder der neuen Schützenkönigsfamilien wurde traditionell am Ende des Tages bekanntgegeben.

Der 70. Schützenkönig des Schützenvereins 1932 e. V.  Petersberg wurde unter großem Applaus in diesem Jahr Werner Heck. Komplettiert wird die neue Königsfamilie durch Markus Janssen, als 1. Ritter und Michael Stasch als 2. Ritter. Die Jugendschützenkönigsfamilie wird in diesem Jahr von Matleena Baumann angeführt. Unterstützung erfährt sie von Luisa Stasch, die sich den Titel der 1. Jugendritterin sichern konnte vor Philip Stasch dem 2. Jugendritter.

Die feierliche Proklamation der neuen Schützenkönigsfamilien findet in diesem Jahr am Petersberger Schützenfest am Samstag den 06.09.2025 im Schützenhaus statt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert