Herbert Müller Deutscher Vizemeister

Bei den Deutschen Meisterschaften am 20./21.10. 2012 in Dortmund belegte Herbert Müller in der Disziplin Luftgewehr Auflage Senioren B den 2. Platz und sicherte sich somit die Deutsche Vizemeisterschaft.

Nachdem Müller im Vorkampf 300 Ringe von 300 möglichen Ringen erzielt hatte, lieferte er sich im Finale mit 8 weiteren Schützen – welche ebenfalls 300 Ringe geschossen hatten – einen spannenden Finalkampf, welcher ihm letztendlich den zweiten Platz bescherte. Trotz der Freude über den großen Erfolg bleibt von dem Finaldurchgang ein schaler Beigeschmack. Nach dem siebten Ausscheidungsschuss führte ein technischer Defekt im Computerprogramm – mit Müller zu diesem Zeitpunkt auf Platz 1 – zu einer zehnminütigen Wettkampfunterbrechung. Nach Wiederaufnahme des Wettkampfes fand der spätere Deutsche Meister Wolfgang Schüler (Homburger SGes.) besser zurück in das Geschehen und konnte den Petersberger Schützen sozusagen auf der Zielgeraden noch abfangen. Nichts desto trotz herrschte im Petersberger Lager Jubelstimmung nach diesem großen Erfolg.

Weitere Petersberger Teilnehmer in diesem Wettkampf waren Hartmut Hasse (mit sehr guten 298 Ringen )und Karl-Heinz Giebel (mit 271 Ringen).

In der Disziplin Luftgewehr Auflage Senioren A konnte Petersberg I in der Besetzung Hermann Herschbach (297 Ringe), Erwin Larbig (298 Ringe) und Brunhilde Thewes (298 Ringe) von 225 gestarteten Mannschaften mit einem Gesamtergebnis von 893 Ringen einen hervorragenden sechsten Platz belegen. Petersberg II in der Besetzung Peter Derbort (289 Ringe), Barbara Jamroz (294 Ringe) und Resi Schmitt (294 Ringe) belegte einen respektablen Platz im Mittelfeld.

Die Deutschen Meisterschaften in der Disziplin Kleinkaliber Auflage wurden in der Zeit vom 05. – 07. 10. 2012 in Hannover durchgeführt. Hier belegte Herbert Müller als zweitbester Vertreter des Hessischen Schützenverbandes mit 292 Ringen den 20. Platz.

In der Klasse Senioren A erzielten Erwin Larbig 289 Ringe, Hermann Herschbach 287 Ringe und Brunhilde Thewes 289 Ringe. Mit einem Gesamtergebnis von 865 Ringen belegte die Petersberger Mannschaft Rang 12 von 42 gestarteten Mannschaften.

Der Vorstand beglückwünscht den äußerst erfolgreichen Schützen Herbert Müller zu seiner Silbermedaille und die anderen zu ihren Ergebnissen mit einem „Gut Schuss“. Wieder einmal haben die „Senioren“ den Schützenverein Petersberg auf nationaler Ebene hervorragend vertreten.

Kreisjugendpokalschießen am Petersberg

Am Sonntag den 06. 05. 2012 fand im Petersberger Schützenhaus das diesjährige Kreisjugendpokalschiessen statt. Zu dieser Veranstaltung konnte der Kreisjugendleiter Detlef Happ (SV Neuhof) 58 Jugendliche aus 10 Vereinen des Schießkreises Fulda begrüßen.

Unter den Teilnehmern befanden sich mit ganz wenigen Ausnahmen die besten Nachwuchsschützen des heimischen Schießkreises. Sportlich erfreulich ist daher das Ergebnis, welches durch den Petersberger Nachwuchs erzielt werden konnte. Diesem gelang es nämlich sich – aufgrund der guten geschossenen Ergebnisse – mit vier Nachwuchsschützen unter den besten zwölf Teilnehmern (Jugendklasse) zu platzieren.

Ganz besonders ragte das Ergebnis von unserer Nachwuchsschützin Annika Heck heraus, welche mit einem Spitzenresultat von 291 Ringen (von 300 möglichen) der gesamten Konkurrenz das Nachsehen gab und sich den ersten Platz sichern konnte.

Den gleichzeitig ausgeschossenen Pokal des Kreisjugendleiters, wobei derjenige erfolgreich ist, welcher die beste „10“ schießt, konnte sich ebenfalls ein Petersberger Schütze sichern. Eine geschossene „10“ mit einem Teiler von 9,4 machte Robin Lörch zum diesjährigen Pokalsieger.

In der Schülerklasse (Jahrgang 1998/99) setzte sich Jana Heck mit 289 Ringen ganz souverän durch und dominierte mit 26 Ringen Abstand zum Nächstplatzierten das Teilnehmerfeld. Hier platzierten sich zwei Nachwuchsschützen unter den ersten acht Teilnehmern.

In der Mannschafts-Ergebniswertung sowie in der „10“ – Teilerwertung–Mannschaft konnte sich der Nachwuchs des Schützenvereins Petersberg jeweils den ersten Platz sichern.

Unter Berücksichtigung dieser hervorragenden Ergebnisse war das Kreispokalschiessen ein voller Erfolg. Den Nachwuchsschützen im Namen des Vorstandes einen herzlichen Glückwunsch und weiterhin „Gut Schuss“.

Einen besonderen Dank an unsere Jugendtrainerin Anja Heck, welche den Nachwuchs wieder einmal bestens vorbereitet zu diesem Schießen entsandt hat.

Endstand Luftgewehrrunde 2011

Nachwuchsschützen bei der Deutschen Meisterschaft in München

Am Freitag den 26. 08. 2011 startete für die Jungschützen des Schützenvereins Petersberg die Unternehmung „Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2011“.

Die qualifizierte Mannschaft Jana Heck, Annika Heck und Thomas Vonderau setzten sich – begleitet von den Betreuern Anja Heck und Frank Urspruch sowie den Nachwuchsschützen Robin Lörch, Christian Müller und Benedikt Weber – mit dem Gemeindemobil nach München in Bewegung. Auf der Fahrt wurde sich mit Pflaumen- und Marmorkuchen auf die bevorstehenden schweren Tage/Wettkämpfe entsprechend eingestimmt. In München angekommen wurde in der Nähe der Wettkampfstätten für 2 Tage das Hotel „Coro“ bezogen.

Vor dem sportlichen Teil erfolgte am Samstag den 27. 08. 2011 zunächst der kulturelle mit dem Besuch der „BMW-Welt“ sowie der spaßige mit dem Besuch des Erlebnissparkes „Galaxie“ in Erding. Am Freitag den 26. 08. 2011 startete für die Jungschützen des Schützenvereins Petersberg die Unternehmung „Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2011“.

Jana Heck hatte sich auch für die Disziplin  Luftgewehr Dreistellung bei dieser Meisterschaft qualifiziert und musste somit am Samstag als Erste ran. Mit überzeugenden 284 Ringen(einen Ring besser wie bei den Hessenmeisterschaften) konnte sie bei 93 Startern einen guten Mittelfeldplatz belegen.

Am Sonntag den 28. 08. 2011 kam dann die Mannschaft zu ihrem Auftritt bei den Deutschen Meisterschaften. Mit einem Gesamtergebnis von 553 Ringen belegte sie von 31 startenden Mannschaften einen hervorragenden 18. Platz.  Während Annika Heck mit sehr soliden 186 Ringen – bei 177 Starten einen Platz im Mittelfeld belegte, konnte Jana Heck mit ihren 179 Ringen nicht ganz an das gute Ergebnis des Vortages anknüpfen. Thomas Vonderau – bei den Hessenmeisterschaften noch durch die Tücken der Technik irritiert – ließ sich dieses Mal durch nichts aus der Ruhe bringen. Mit sehr guten 188 Ringen belegte er in der Schülerklasse männlich von 101 Startern einen bemerkenswerten 18. Platz !!!

Aufgrund der von ihnen gezeigten Leistungen kann der Schützenverein Petersberg stolz auf seinen Nachwuchs sowie auf deren Trainerin Anja Heck sein. Sie haben den Verein und auch die Gemeinde würdig repräsentiert und vertreten.

Am Sonntagabend kehrte das Team zufrieden in die Heimat zurück. Die Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft war für alle ein tolles Erlebnis und eine großartige Erfahrung.

Ein weiteres „Aushängeschild“ des Vereins darf selbstverständlich bei aller Freude über den Nachwuchs nicht vergessen werden. Michael Döllinger hatte als einziger Schütze aus Hessen die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in der Disziplin KK 100 m geschafft. Mit sehr guten 290 Ringen – u. a. einer 99er Serie – konnte er sich bei 131 Startern im vorderen Mittelfeld platzieren. Auch er hat – wie nicht anders von ihm zu erwarten – die heimischen Farben würdig vertreten.