Petersberger Luftgewehrmannschaft steigt in die Hessenliga auf

Am Sonntag, den 02.03.2014 trat die erste Petersberger Luftgewehrmannschaft beim Aufstiegskampf zur Hessenliga in Bad Homburg an. Durch den Gewinn der Meisterschaft in der Oberliga Ost konnte die „erste Petersberger Garnitur“ an diesem Relegationskampf zusammen mit fünf weiteren Mannschaften teilnehmen.

Aufgrund der Regularien stand das Ziel von Beginn an fest: Ein dritter Platz musste errungen werden! Der SV Erdbach trat als potentieller Absteiger aus der Hessenliga an, der SV Meckbach hat sich aufgrund seiner starken Saisonleistung für den Aufstieg beworben und die anderen vier Teilnehmer sind jeweils die Meister aus den hessischen Oberligen! Das Teilnehmerfeld war also entsprechend hochkarätig besetzt.

Um 11.30 Uhr starteten zunächst je drei Schützen pro Mannschaft. Der jeweils vierte Schütze musste also bis zu seinem eigenen Start um 13.00 Uhr warten, bis er selbst ins Geschehen eingreifen konnte. Im ersten Durchgang starteten für Petersberg: Annika Heck, Jana Heck und Thomas Vonderau. Dem Mannschaftsroutinier Michael Döllinger kam die Rolle des  Schlussschützen zu. Nach dem ersten Durchgang war trotz der sehr soliden Leistungen von Jana Heck (387 Ringe), Thomas Vonderau (382 Ringe) und Annika Heck (377 Ringe) das Ergebnis mehr als knapp – lagen doch die Plätze 2 bis 5 nur jeweils einen Ring auseinander!

Michael Döllinger startete seinen Wettkampf im entscheidenden Durchgang mit einer 97er Serie. Im Warteraum, in dem der mitgereiste Petersberger Fanclub die Ergebnisse nach jeder Serie übertragen bekam, stieg die Spannung immer weiter. Die zweite Serie lief dann bei Michael Döllinger nicht ganz so gut, „nur“ 95 Ringe. Noch 20 Schuss bis zum Endergebnis und der Routinier ließ sich mal wieder nicht unter Druck setzen, die nächste Serie war eine 99er! Beim Fanclub begann unterdessen das Kopfrechnen – wie viel fehlt? Was muss für ein Ergebnis in der vierten Serie her?

Als dann endlich das Ergebnis der letzten Serie auftauchte, brandete großer Jubel auf – nochmal 99 Ringe – Gesamtergebnis 390 Ringe! Nach kurzer Hochrechnung durch den mitgereisten Albert Heck war klar: Der Aufstieg war geschafft! Der dritte Platz war Petersberg nicht mehr zu nehmen!

Nach der offiziellen Ergebnisbekanntgabe wurden die vier Schützen von ihren mitgereisten Fans gefeiert! Noch auf dem Parkplatz wurde wieder geschossen – diesmal allerdings mit Sektkorken!

Um den Aufstieg in die dritthöchste deutsche Liga entsprechend zu würdigen ging es am Abend – nach einem Zwischenstopp im Petersberger Schützenhaus – zum Stammgriechen der Petersberger Schützen.

Meister in der Oberliga Ost

Am Samstag, den 14.12.2013 beendete die erste Petersberger Luftgewehrmannschaft die aktuelle Saison. Lanzenhain II war zum Abschlusswettkampf der Oberliga Ost nach Petersberg angereist, konnte aber mit dem Gesamtergebnis von 1466 Ringen dem sehr starken Mannschaftsergebnis der Petersberger (1554 Ringe) nichts entgegenhalten. Neben dem Mannschaftspunkt für das bessere Mannschaftsergebnis gewannen Jana Heck (394 Ringe), Michael Döllinger  (388 Ringe), Annika Heck (384 Ringe) und Thomas Vonderau (388 Ringe) auch souverän jeden Einzelpunkt im direkten Vergleich. Somit konnte der Wettkampf mit 5 zu 0 Punkten gewonnen werden. Petersberg I sicherte sich mit diesem Sieg – nach einer hervorragenden Saison mit nur einer knappen Niederlage – die Meisterschaft in der Oberliga Ost.

In der Durchschnittswertung der gesamten Oberliga Ost konnte sich Petersberg gleich die ersten drei Plätze sichern. Mit einem Durchschnittsergebnis von 390,29 Ringen belegt Jana Heck den ersten Platz, Thomas Vonderau mit 388 Ringen Platz 2 und Michael Döllinger mit einem Schnitt von 387,43 Ringen den dritten Platz.


Petersberger Auflageschützen bei den Deutschen Meisterschaften 2013

Der Deutsche Schützenbund führte seine diesjährigen Deutsche Meisterschaften in der Disziplin KK 50 m Auflage in der Zeit vom 05. – 06. 10. 2013 auf der Standanlage des Niedersächsischen Schützenverbandes in Hannover durch.

Der Schützenverein Petersberg war in den Wettkampfklassen Senioren A und B – nach Qualifikation – mit jeweils einer Mannschaft vertreten. In beiden Klassen konnten die Petersberger Mannschaften jeweils den 18. Platz belegen. Bei den Senioren A waren 52 Mannschaften am Start und bei den Senioren B 36 Mannschaften. Das beste Petersberger Ergebnis erzielte Ernst Schroth mit 293 Ringen und belegte damit von 94 Teilnehmern einen guten 15. Platz. Bei den Damen konnte Brunhilde Thewes mit 292 Ringen von 91 Startern den 19. Platz erringen.

Die Senioren A Mannschaft schoss mit den Schützen Brunhilde Thewes, Hermann Herschbach und Erwin Larbig; die Senioren B Mannschaft mit Ernst Schroth, Hartmut Hasse und Herbert Müller.

In der Zeit vom 18. – 20. 10. 2013 fanden im Landesleistungszentrum des Westfälischen Schützenbundes in Dortmund die Deutschen Meisterschaften in der Disziplin Luftgewehr Auflage statt. Für diese hatten sich im Bereich Senioren A zwei Petersberger Mannschaften und bei den Senioren B eine Mannschaft qualifiziert.

Das beste Petersberger Einzelergebnis Senioren A erzielte Hermann Herschbach mit 299 Ringen sowie Herbert Müller bei den Senioren B mit der gleichen Ringzahl. Herschbach belegte damit bei 580 Startern einen beachtlichen 34. Platz und Müller bei 255 Startern den 20. Platz. Bei den Damen war Barbara Jamroz mit 298 Ringen am erfolgreichsten. Dieses Ergebnis erbrachte ihr von 193 Startern den 37. Platz.

Die erste Petersberger Senioren A Mannschaft konnte mit einem Gesamtergebnis von 894 Ringen (von 900 möglichen) bei 205 gestarteten Mannschaften einen hervorragenden 9. Platz belegen. Die Mannschaft (H. Herschbach, E. Larbig und Brunhilde Thewes) ist somit bei den 10 besten Deutschlands angekommen! Die zweite Mannschaft (B. Jamroz, B. Müller und P. Derbort) belegte mit 878 Ringen einen immer noch respektablen Platz im Mittelfeld.

Die Mannschaft Senioren B (E. Schroth, H. Hasse und H. Müller) belegte mit einem Gesamtergebnis von 893 Ringen bei 164 gestarteten Mannschaften den 17. Platz.

Ein Vergleich der Gesamtergebnisse hier 894 Ringe – Platz 9, da 893 Ringe Platz 17, lässt entsprechende Rückschlüsse auf die enorme Leistungsdichte im Spitzenbereich zu.

Vorstand und Verein beglückwünschen die erfolgreichen Schützen zu ihren Platzierungen und ihren guten Ergebnissen mit einem „Gut Schuss“. Sie haben auch in diesem Jahr den Verein erfolgreich und positiv auf nationaler Ebene vertreten.

Ein Dank an die Gemeinde Petersberg, welche die Teilnahme an den diesjährigen deutschen Meisterschaften durch die Bereitstellung des „Gemeindemobils“ unterstützt hat.

Petersberg I verpasst den Aufstieg nur knapp

Am 12.10.2013 fand in Butzbach der Aufstiegskampf in die Oberliga Ost in der Disziplin Sportgewehr statt. Bereits um 09.45 Uhr machte sich die erste Garnitur der Petersberger Sportgewehrschützen (Albert Heck, Anja Heck, Michael Döllinger und Jana Heck) nach Butzbach auf, um als eine von drei Mannschaften am Aufstiegskampf für die Oberliga Ost teilzunehmen.
Am Anfang verlief der Wettkampf, welcher auf elektronischen KK-Anlagen ausgetragen wurde recht spannend. Insbesondere Michael Döllinger lieferte im Liegend Anschlag mit 98 von 100 möglichen Ringen ein beeindruckendes Ergebnis ab. Im Stehend Anschlag bewies dann einmal mehr Jana Heck ihr großes Talent und schoss 92 von 100 Ringen. Im abschließenden letzten Durchgang – dem Kniend Anschlag – zeigten jedoch gerade die beiden erfahrensten Schützen Nerven – Anja und Albert Heck fanden leider an diesem Tag einfach nicht ihren Rhythmus.
Aufgrund technischer Probleme der Standanlage verzögerte sich dann die Bekanntgabe der Ergebnisse noch ein wenig und am Ende musste sich die Petersberger Mannschaft leider mit 1083 zu 1094 Ringen dem SV Griedel geschlagen geben. Mit ihren Ergebnissen von 283 (Michael Döllinger), 282 (Jana Heck), 264 (Anja Heck) und 254 (Albert Heck) konnten sich die Petersberg dennoch gut gegen die dritte angetretene Mannschaft behaupten, der SG Maintal 1975 e.V. lag mit einem Gesamtergebnis von 1048 Ringen doch deutlich hinter der Petersberger Mannschaft.